RecipeManager
Login
Buttermilch-Rusks
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Eier schlagen, Joghurt und die über Nacht bei Zimmertemperatur aufgewärmte Butter beifügen und gut mischen (sieht klumpig aus, ist aber normal). Alle übrigen Zutaten hinzufügen und gut mischen.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und glattstreichen.

Etwa 30-40 Minuten bei 180°C im unteren Drittel des Ofens goldbraun backen.

Rusks schneiden und auf zwei Bleche verteilen. Während höchstens zwei Stunden bei 100°C im Ofen bei Heissluft unter ein- oder zweimaligem Wenden tr

Müesli-Rusks
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Eier schlagen, Joghurt und die über Nacht bei Zimmertemperatur aufgewärmte Butter beifügen und gut mischen (sieht klumpig aus, ist aber normal). Alle übrigen Zutaten hinzufügen und gut mischen.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und glattstreichen.

Etwa 40-50 Minuten bei 180°C im unteren Drittel des Ofens goldbraun backen.

Rusks schneiden und auf zwei Bleche verteilen. Während höchstens zwei Stunden bei 100°C im Ofen bei Heissluft unter ein- oder zweimaligem Wenden tr

Mandel-Prügeli (Totenbeinchen)
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Teig

Butter weich rühren. Zucker, Salz und Eier beigeben, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Zitronenschale, Zimt und gemahlene Mandeln, dann ganze Mandeln und Mehl beigeben, zu einem weichen Teig zusammenfügen. Flachdrücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

Formen

Teig auf wenig Mehl auf einem Backpapier ca. 1cm dick auswallen. Ca. 15 Min. im Tiefkühler anfrieren. Dann mit einem grossen Messer in ca. 1cm breite und ca. 8cm lange Stengeli schneiden und auf ein mit Backpapier beleg

Totenbeinchen (Caminada)
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie
  1. Zucker, Butter, Zitronenzesten, Zimt, Salz und Nelkenpulver in einer Rührmaschine schaumig schlag
Hilda-Häschen
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Nüsse mischen. Butter in Stückchen und Eier zugeben. Alles ers

Ossa da Mort
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Das Eiweiss nur kurz schlagen bis es Blasen wirft. Den Zucker darunterrühren. Das Mehl und die Nüsse

Omis Teekekse (Kriegskekse)
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Ei und Milch dazurühren. Mehl und Teigmasse von Hand zus

Schnäggli
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Mehl, Zucker und Vanillezucker sowie Salz in eine Schüssel geben, die kleingeschnittene, weiche Butt

Quadrellini (ähnlich Anisguezli)
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Eier und Zucker lange und gut schlagen bis eine luftige Creme entsteht. Aromatische Zutat und eventu

Fruchtige Zwetschgen-Linzertorte
0 (0)
normal • Cakes, Kuchen, Torten (süss)
  1. Zwetschgen entsteinen und vierteln, mit Zucker aufkochen, in 30-40 Minuten zu einem Mus köcheln.
Spitzbuben (Aprikosenaugen)
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Zucker, Mehl, Zitronenschale und Salz mischen. Kalte Butter in kleinen Stücken mit der Mischung verr

Gedeckte Apfelschnitten
0 (0)
simple • Cakes, Kuchen, Torten (süss)

Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden, in eine Pfanne geben, mit Zitronensaft beträufeln, mit Zu

Wuschelbären (Teddybär)
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Butter und Eier auf Zimmertemperatur aufwärmen und 1 Minute von Hand weichrühren. Puderzucker und Sa

Steirisch süsser Kürbiskern-Zwieback
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie
  1. Das Eiweiss mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen, das Mehl und die Nüsse unterheben. Die M
Cantuccini mit Pistazien
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Die Mandeln und die Pistazien in einer Pfanne etwas anrösten und auskühlen lassen. Mehl, Zucker, Van

Sandblümchen
0 (0)
normal • Guetsli, Kleingebäck, Pâtisserie

Beide Teige: Butter weich rühren. Zucker und Salz darunterrühren. Eigelb und Milch beifügen, weiterr

© 2018 - 2023 RecipeManager by Benjamin Ammann.
The source code is licensed under the AGPL v3.0. The website content is licensed under the CC BY NC SA 4.0.